Präzise Erfassungsrichtlinien und automatisierte Amortisationsläufe

Erlöserfassung & Amortisation neu definiert

Mit ertragsicht automatisieren Sie die periodengerechte Erfassung von Erlösen und die verlässliche Verteilung von Vorauszahlungen. Reduzieren Sie manuelle Schritte, verkürzen Sie Monatsabschlüsse und profitieren Sie von durchgängiger Transparenz entlang des gesamten Prozesses.

Vorteile einer integrierten Lösung

Ertragsicht vereint Richtlinienmanagement, Buchungsgenerator und Reporting in einer Plattform. Die zentrale Datenverwaltung minimiert Fehlerquellen und bietet einen konsolidierten Blick auf alle laufenden Verträge und Abschreibungszeiträume.

Mehr Details
image

Standardkonformität

Einfaches Handling unterschiedlicher Regulatorien dank vorkonfigurierter Profile und flexibler Erweiterungsmöglichkeiten.

Mehr erkunden
image

Echtzeit-Transparenz

Detaillierte Berichte und Dashboards geben sofortigen Überblick über Erlöserfassung und Amortisationsplanung.

Erfahren Sie mehr

Bereit für optimierte Prozesse?

Nehmen Sie Kontakt auf und erleben Sie, wie schnell Sie mit ertragsicht Abläufe modernisieren und Abstimmungsaufwand reduzieren.

Kontakt aufnehmen

Unser Expertenteam

Unser Team kombiniert langjährige Erfahrung im Finanzprozess-Management mit modernster Technologiekompetenz, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.

Team Member

Dr. Markus Weber

Leitender Finanzberater

Dr. Weber verfügt über umfangreiche Expertise in Rechnungslegungsstandards und Prozessautomatisierung für mittelständische und große Unternehmen in der Schweiz.

Team Member

Dr. Anna Müller

Leiterin Rechnungswesen

Dr. Anna Müller verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Richtlinien zur Erlöserfassung nach internationalen Standards. Sie berät Unternehmen in der Schweiz und sorgt dafür, dass Amortisationspläne automatisiert und regelkonform erstellt werden.

Team Member

Markus Frei

Senior Consultant Accounting

Markus Frei unterstützt Kunden bei der Integration von Softwarelösungen für die strukturierte Erfassung von Erlösen und die automatisierte Erstellung von Amortisationsplänen. Sein Fokus liegt auf effizienten Prozessen und der Anbindung an bestehende ERP-Systeme.

Team Member

Simone Keller

Produktmanagerin

Simone Keller leitet die Produktentwicklung und gestaltet die Benutzeroberfläche so, dass komplexe Vorgänge zur Erlöserfassung intuitiv abgebildet werden. Sie arbeitet eng mit dem Entwicklungsteam zusammen, um neue Funktionen kontinuierlich auszurollen.

Kernfunktionen

Funktionsübersicht

Automatisierte Amortisierung

Erstellen Sie Amortisationspläne auf Knopfdruck und passen Sie Laufzeiten, Abschreibungsmethoden und Zeitintervalle flexibel an. Unser System berechnet die Abschreibungen automatisch und sorgt für konsistente Ergebnisse.

Rechtskonforme Erlöserfassung

Setzen Sie Vorgaben nach IFRS 15 und Swiss GAAP FER effizient um. Die Software unterstützt die korrekte Aufteilung von Leistungen auf Abrechnungszeiträume und dokumentiert alle Schritte revisionssicher.

Dynamische Berichtsfunktionen

Greifen Sie auf Echtzeit-Dashboards zu und generieren Sie individuell anpassbare Berichte. Erhalten Sie detaillierte Auswertungen zur Amortisation und Erlöseverteilung für jeden gewünschten Betrachtungszeitraum.

Integration mit ERP-Systemen

Nahtlose Anbindung an gängige ERP- und Buchhaltungssysteme. Importieren und exportieren Sie Daten automatisch, um manuelle Eingaben zu minimieren und Prozessfehler zu reduzieren.

So unterstützt ertragsicht Ihr Rechnungswesen

ertragsicht ermöglicht Ihnen eine zentrale Verwaltung aller Erlöserfassungsvorgänge und automatisiert den gesamten Amortisationsprozess. Über eine intuitive Benutzeroberfläche legen Sie Leistungsverpflichtungen oder wiederkehrende Einnahmenquellen an und definieren individuelle Zeitpläne für die Aufteilung auf Abrechnungszeiträume. Im Hintergrund berechnet das System die periodengerechte Erlöserfassung basierend auf Ihren Vorgaben und dokumentiert jede Änderung transparent im Audit-Trail. Dank vordefinierter, anpassbarer Templates stellen Sie sicher, dass alle Vorgänge den Vorgaben nach IFRS 15 und Swiss GAAP FER entsprechen. Berichte können wahlweise in PDF- oder Excel-Format exportiert werden und stehen sofort für interne Prüfungen oder externe Revisionen bereit, sodass Sie jederzeit den Überblick über geplante und tatsächlich realisierte Erlöse behalten.

Strategische Grundlagen

Eine klare Strategie zur Erlöserfassung bildet das Fundament für präzise Finanzberichte. Ertragsicht begleitet Sie bei der Analyse Ihrer Geschäftsmodelle und definiert passende Erlösarten sowie zugehörige Zeitpunkte der Erfassung.

Technische Umsetzung

Mittels moderner Cloud-Technologie erfolgt die Implementierung ohne hohen Administrationsaufwand. Schnittstellen zu ERP- und Buchhaltungssystemen ermöglichen eine durchgängige Datentransparenz und automatisierte Workflows.

Praxisbeispiel

Ein Produktionsbetrieb in Zürich stellte seine bisher manuelle Amortisationsplanung auf ertragsicht um und reduzierte den zeitlichen Aufwand um 70 %. Die automatisierte Berechnung der Abschreibungsbeträge liefert seitdem konsistente Ergebnisse und minimiert Abstimmungsaufwände.

In Kontakt treten

Für Fragen zu automatisierter Amortisation und Umsatzrealisierung

Unser Serviceangebot

ertragsicht bietet umfassende Services für die Einrichtung, Schulung und laufende Betreuung Ihrer Erlöserfassungslösungen. Wir begleiten Sie in allen Phasen – von der ersten Analyse bis zum produktiven Betrieb.

Content 1

Erstanalyse

Gemeinsam mit Ihrem Team überprüfen wir bestehende Prozesse und identifizieren Optimierungspotenziale. Das Ergebnis ist ein detailliertes Umsetzungskonzept für Ihre Erlöserfassung und Amortisation.

Mehr erfahren
Content 2

Implementierung

Unsere Experten konfigurieren das System nach Ihren Anforderungen, richten Schnittstellen ein und führen Tests durch. Sie erhalten eine schlüsselfertige Lösung, die sofort einsatzbereit ist.

Details ansehen
Content 3

Support & Schulung

Profitieren Sie von individuellen Workshops und persönlichem Support. Wir schulen Ihre Mitarbeitenden praxisnah und stehen bei Fragen oder Anpassungen dauerhaft zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns